Anfang des Jahres drängte sich ein Mann wieder und wieder in unsere Timelime und bekam aus Dankbarkeit seinen eigenen Hashtag #dailyKelich:
Die @SPD_Hannover zeigt endlich wieder Profil! #DailyKelich Danke @janna_kau @hannovercycle #hannover #Verkehrswende #Mission5Prozent pic.twitter.com/VyEcfYZM9d
— Die FRAKTION (@DieFRAKTION_H) January 9, 2019
Anlässlich des Neujahrsempfangs, bei dem auch Die FRAKTION sich mit dieser sehr guten Präsentation „X-Faktor- die unfassbare Anfrage“ beteiligte…
suchten und kürten wir als Die FRAKTION auch den besten Ratspolitiker 2018 – es gewann natürlich Kelich!
Hurra, unser erster Award, für die erfolgreiche Teilnahme an der kommunalen Politik ist ein voller Erfolg!Auch online…
Gepostet von Die-FRAKTION Hannover am Montag, 28. Januar 2019
Kelich hat sich tatsächlich gefreut:
Also, er hat sich WIRKLICH gefreut:
Das Aufregerthema schlechthin war der eigentlich sehr kleine und sehr unspektakuläre „Leitfaden zur geschlechtergerechten Verwaltungssprache“ (wer diesen Flyer wirklich lesen möchte, klicke hier >> keine Sorge, er ist sehr kurz)
Eines der Hauptargumente (von Männern) gegen geschlechtergerechte Sprache ist ja häufig die Lesbarkeit – „das kann man ja ganz einfach lösen!“ dachten wir uns, und haben uns an der Uni Leipzig orientiert, die das generische Femininum in ihren Leitlinien vorschrieb (man könnte sogar argumentieren, dass Männer im Gegensatz zu Frauen tatsächlich mitgemeint sind, da sie ja schriftlich tatsächlich abgebildet werden – „Bürgerinnen“ beinhaltet auch männliche „Bürger“, aber „Bürger“ halt keine weiblichen „Bürgerinnen“. Aber wir wollen hier ja nicht mit Argumenten arbeiten.)
Anlässlich des Antrags wollten wir natürlich auch direkt Hannover umbennen – um der Stadt die Arbeit abzunehmen, haben wir das neue Logo direkt mitgeliefert.
Gern geschehen!
Alle weiteren Hintergründe zu Hannovsie gibt es hier auf hannovsie.de >>
Zwischendurch hatten wir immer mal wieder Praktikant*innen und haben denen gezeigt, wie man kommunalpolitisch richtig was reißen kann:
Die FRAKTION hat bis zum Schulstart nächste Woche einen neuen Praktikanten aus der Hansestadt Braunschweig! Hier zeigt…
Gepostet von Die-FRAKTION Hannover am Dienstag, 6. August 2019
Der verflixte Leitfaden (siehe Hannovsie) lies den Ratsherren aber einfach keine Ruhe, manch einer sah sich genötigt, seltsame Anfragen zu stellen, um das Gleichstellungsbüro in die vermeintliche Ecke zu drängen:
Immerhin hat er nicht "genderneutral" geschrieben, ein Fehler weniger! #Puh #DiePARTEI #DieFRAKTION pic.twitter.com/T0mR4NB09s
— Die FRAKTION (@DieFRAKTION_H) February 20, 2019
Natürlich muss die Verwaltung auch auf diese Anfrage antworten, und sie tut das hier mit einer Nonchalance, die uns ganz neidisch macht:
Aus der Kategorie: Mit Rechten redenHeute:Unser Montag beginnt ENDLICH mit der Antwort auf die Frage "Wie gendert man…
Gepostet von Die-FRAKTION Hannover am Montag, 18. März 2019
Im Zuge der Leitlinien zu geschlechtergerechter Sprache und dem x-ten Antrag hierzu haben wir uns gefragt: wieso scheinen eigentlich vor allem Männer das Gleichstellungsbüro so lächerlich zu finden, und wieso versuchen sie ständig, es abzuschaffen?
Nach einigen Stunden furchtbarer Recherche in den Tiefen des Sitzungsmanagements haben wir diesen Blog Artikel veröffentlicht, dessen Titel eigentlich schon alles zum Inhalt sagt, was man wissen muss:
Und weil wir dachten, dass hauptsächlich jeder (maskulin), den es gar nicht betrifft im Rat seinen Senf zur geschlechtergerechten Sprache hinzugeben darf, wollten wir mal hören, was denn die Bürgerinnen zu dem Thema zu sagen haben, und haben diese während unserer Redezeit in der aktuellen Stunde verlesen.
Mensch! Wir brauchen dich!Nächste Woche werden hauptsächlich alte weiße Männer in der “Aktuellen Stunde” im Rat darüber…
Gepostet von Die-FRAKTION Hannover am Donnerstag, 21. Februar 2019
Den Rest zur Rede findet ihr hier >>, unser Best Of Part 1 hier >> und das Best Of Part 2 hier >>.
Bald darauf mussten wir Schostok, dem besten Sozialpädagogen Oberbürgermeister aller Zeiten Lebewohl sagen. So richtig traurig gemacht hat uns das nachdem der sPD Kandidat, der ja punktgenau vor Schostoks Rausflug verkündet wurde (ein Timing sondergleichen ?) seine ersten öffentlichen Auftritte absolvierte, und uns schmerzlich bewusst wurde, dass Schostok ja doch gar nicht so schlecht war. Auf Twitter hat er schließlich immer sehr schnell geantwortet und zumindest beim Leitfaden zur geschlechtergerechten Sprache ist er trotz massivem Gegenwind nicht eingeknickt.
Hansmann hingegen hatte u.a. das mit der zielgruppegenauen Ansprache nicht so genau verstanden und hat beim CSD seine Bühne genutzt um zu verkünden, er fände das mit dem Gendersternchen nicht soooo gut, sondern würde sich eine „große Diskussion“ wünschen, hat aber generell „üüüüberhaupt kein Problem damit“, würde sich aber lieber zum Beispiel das „umgedrehte Fragezeichen“ wünschen.
¿Estas loco?
Nun, dies liegt auf der Hand, wenn man sich überlegt, dass dieses Zeichen auf der üblichen Kartoffel-Tastatur GAR NICHT EXISTIERT. ¿ Praktisch!?
Den üblichen braunen Sumpf gab es dieses Jahr natürlich auch. Wir ersparen uns und euch aber das schlimmste und verweisen exemplarisch hier auf diesen Post, der die klassische Opferolle der AfD wieder einmal besser illustriert, als wir das jemals könnten:
"Das mit dem Mord an Lübcke ist echt schlimm, aber wussten Sie, dass autonome Linke u.a. Farbbeutel werfen, Flugblätter…
Gepostet von Die-FRAKTION Hannover am Montag, 15. Juli 2019
Ab dem Sommer wurde es dann endlich Zeit den OB auszuwechseln!
Wir haben uns den Wahlkampf eine Zeit lang mit angesehen, war ja auch unser erster OB Wahlkampf, den wir live aus dem Zentrum der Macht so mitbekommen haben. Nach dem x-ten Wahlversprechen von Hansmann, Scholz und Onay wurde das Ganze ziemlich öde und wir verspürten den Drang, den Wahlkampf etwas abzukürzen.
Also haben wir einfach die besten und logischsten Wahlversprechen zusammen gesammelt und aus Ihnen jeweils Anfragen und Prüfanträge gebastelt. Der Rat hätte das alles easy durchwinken können und wir uns die anstrengenden Wahlkampfwochen sparen können:
Die FRAKTION prüft OB-Wahlversprechen!
Das Ende der Kinderarmut, weniger Autos, bloß keine Verbote, mehr Wohnungen, mehr Digitalisierung, mehr Kultur, endlich richtige Fahrradwege…wir haben viele Wahlversprechen im Zuge des OB-Wahlkampfes gesehen und uns gefragt:Wo ist denn eigentlich das Problem? Kann man doch jetzt schon machen! Oder hat die/der (künftige) OB das alleine zu entscheiden? (Spoiler: Nö).Unsere 4 Prüfanträge voll von Wahlversprechen sind hier zu finden https://diefraktion-hannover.de/antraege/stadtrat-2019 und die 2 Anfragen hier https://diefraktion-hannover.de/anfragen/stadtrat/Die FRAKTION sagt tschüß und schönes Wochenende, war ne harte Woche!
Gepostet von Die-FRAKTION Hannover am Donnerstag, 12. September 2019
Was sollen wir sagen, HAT NATÜRLICH NICHT GEKLAPPT.
Ausführliche Berichte zu den einzelnen Anträgen gibt es hier:
OB-Wahlversprechen: Anfragen zu „spielen statt trinken“ am Weißekreutzplatz und zur Bautätigkeit Hannovsies! >>
OB Wahlversprechen: Umwelt, Bauen & Verkehr, Schule >>
Zum Schluss noch die schönsten Nachrichten des vergangenen Jahres:
Im Sommer wurde Hannovsie auf der Delegiertenversammlung des jährlichen Hansetages in die HANSE aufgenommen! Wir hatten natürlich Kontakte vor Ort, daher erreichte uns nach der Abstimmung direkt diese SMS (Internet in Pskov war wohl so schlecht wie sonst nur auf der niedersächsischen Tiefebene):
Willkommen geheißen wurden wir dann noch mit diesem Video, welches einen Eindruck von den jährlichen Hansetagen vermittelt <3
Willkommen in der Hanse, Hansestadt Hannover! Ein Grußwort vom Hansetag in Pskow /Russland
Gestern erreichten uns diese freundlichen Glückwünsche vom Ratsherrn Bastian Langbehn aus der Hansestadt Lübeck und Maximilian P. Hahn aus der Hansestadt Braunschweig. Beide repräsentieren gerade ihre Heimatstadt auf dem internationalen Hansetag in Pskow/Russland. Nächstes Jahr gehts dann für die Hansestadt Hannover nach Brilon/ Deutschland!DIE HANSE danke für die Aufnahme!!P.S. Hier der Ursprungsantrag zum Beitritt in die Hanse von Die-FRAKTION Hannoverhttps://e-government.hannover-stadt.de/lhhsimwebre.nsf/DS/1872-2017
Gepostet von Die PARTEI Kreisverband Region Hannover am Sonntag, 30. Juni 2019
Und die allerbeste Nachricht zum Schluss:
Dank unserer Anfrage aus dem Jahr 2018 hat Hannovsie §219a umgangen ?
Die FRAKTION hat #219a abgeschafft*! Denn: Die Region Hannover hat auf ihrer Website Informationen zur…
Gepostet von Die-FRAKTION Hannover am Dienstag, 8. Oktober 2019
Auch hierzu haben wir ausführlich auf dem Blog berichtet >>
Im nächsten Teil unseres Jahresrückblicks geht es um unsere Anträge und Anfragen aus dem Jahr 2019!