BLOG
Neues aus der StadtJahresrückblick 2020
Es ist Januar 2021 und wir blicken auf das vergangene Jahr zurück: Bevor es mit Corona los ging, haben wir unser Büro um mehr Stühle und größere Tische erweitert. Als ob wir die kommenden Abstandsregeln gerochen hätten! [video width="500"...
Best-Of Ratsversammlung 26. November 2020
Die vorletzte Ratsversammlung in diesem Jahr begann mit zwei Anfragen, bei der ersten Frage wurde der interessante Teil allerdings von h1 abgeschnitten. Mies! Die erste Anfrage drehte sich um die Antidiskriminierungsstelle, die ganze Anfrage plus Antworten gibt es...
Rede zur aktuellen Stunde mit dem Thema „Werden Hannovers Schulen alleingelassen mit der Pandemie? Lernen und Arbeiten im Angesicht des Corona-Virus“
Diese Rede hat unser Ratsherr Oli Förste gehalten: Verlegenheit, als alter weißer Mann über die Belange der jungen Menschen in der Schule zu reden. Bin dazu auch noch selber kinderlos, oder besser „kinderfrei“. Allerdings komme ich aus einer Lehrerfamilie:...
Best-Of Ratsversammlung 29. Oktober 2020
Premiere! Zum ersten Mal tagt der Rat im Kuppelsaal des HCC, Deutschlands größtem klassischen Konzertsaal. Abstände sind also theoretisch garantiert! Fun Fact: trotzdem waren sie für die meisten geringer als in der Glashalle, wo bisher Corona-konform getagt wurde. Die...
Brutal: Das ehemalige Maritim Hotel am Friedrichswall
Was ist eigentlich mit dem Brutalismus Meisterwerk gegenüber des Neuen Rathauses los? Steht es leer? Wird es saniert? Warum wird es nicht abgerissen? Ist es besonders und deshalb schützenswert oder doch nur besonders hässlich? Braucht die Verwaltung nicht größere...
Bischof Marahrens – Nazi-Nazi, Mitläufer-Nazi oder Angst-vor-Repressalien-Nazi?
Bereits im Mai hatten wir über die von der Verwaltung geplante Straßenumbenennung in Döhren-Wülfel berichtet >>, jetzt ist die Umbenennung vom Marahrensweg und Pontenhof endgültig vom Tisch, stattdessen wird über die Texte auf den Legendenschildern gestritten....
Wie der Bauausschuss unsere geforderte Luxuswohnungsquote diskutiert
Erinnert ihr euch? Im Sommer hatten wir eine Quote für Luxuswohnungen gefordert: https://www.instagram.com/p/CA-ZrkpHB6y/ Unser Ratsherr Olli Förste hatte uns noch im Sommer aus dem Bauausschuss berichtet, aber bis das Protokoll dann mal erscheint, dauert es halt aber...
Best-Of Ratsversammlung 25. Juni 2020
Die letzte Sitzung vor der Sommerpause! Warum keine Dezernent*innen gewählt wurden, haben wir schon hier>> und hier>> erklärt und weil schon Sommer ist, fassen wir uns anhand unserer ORIGINAL Aufzeichnungen, die wir hier schon gepostet hatten>> heute...
Rede zur Aktuellen Stunde mit dem Thema „Queerfeindlichkeit“
Liebe Abgeordnete, Eine aktuelle Stunde zum Thema Queerfeindlichkeit. Sowohl wichtig und richtig als auch letztlich wenig hilfreich. Vor allem was können wir zwei als heterosexuell gelesene Menschen da noch hinzufügen? Wir könnten sagen, dass wir für eine bunte,...
Dezernent*innensuche in Hannovsie: Der Showdown
Im ersten Teil haben wir ja erklärt >>, warum Hannovsie überhaupt so viele neue Dezernent*innen braucht und das jede Partei des Ampelbündnisses eine*n Kandidat*in mit dem jeweiligen Parteibuch vorschlagen kann. Die sPD war sich ihrer Sache ziemlich sicher und...
Dezernent*innensuche in Hannovsie: Was bisher geschah
Im ersten Teil zur Dezernent*innensuche in Hannovsie fassen wir einmal zusammen, warum die Suche bisher weder sonderlich smooth noch schnell ablief. Im zweiten Teil erklären wir dann den aktuellen Knall, bevor am 25.06. in der Ratsversammlung vielleicht, aber doch...
Best-Of Ratsversammlung 28. Mai 2020
Juhu, endlich wieder Ratsversammlung! In der leider schon vorletzten Sitzung vor der Sommerpause treffen sich die Ratsmitglieder Pandemie-bedingt wieder im HCC und nicht im Ratssal im Neuen Rathaus. Wir beginnen mit einer Ermahnung vom Sitzungsleiter Hermann: Er...
Best-Of Ratsversammlung 23.04.2020
Da die Ratsversammlungen und sämtliche Ausschüsse immer noch nicht gestreamt werden (wir sollten dazu auch einen Blog Beitrag machen, immerhin brauchte die sPD eine gesamte Anhörung zur Fragestellung pro und contra streamen und trotzdem ist nix passiert) stellen wir...
Rede zur Straßenumbenennung in Döhren-Wülfel
Ich beglückwünsche uns zum ersten Platz in Europa in Sachen Rechtsterrorismus. Ganz neu, von der Universität Oslo. Und ich kann es gut verstehen, dass wir mal wieder eine Diskussion darüber führen wie viel Prozent Nazi noch gesellschaftsfähig ist. Das ist...
Döhren-Wülfel bringt den Nazi-Müll einfach nicht raus
Kurz vor dem Corona-Lockdown ging es in unserem liebsten Stadtbezirksrat Döhren-Wülfel noch einmal hoch her. Der Grund war (wie so häufig in Hannovsie) die Umbenennung von Straßennamen. Wir erinnern uns: Im Rahmen des Projekts „Wissenschaftliche Betrachtung von...
Jahresrückblick 2019 – Satire Awards, Hannovsie, OB Wahl und Praktikant*innen
Anfang des Jahres drängte sich ein Mann wieder und wieder in unsere Timelime und bekam aus Dankbarkeit seinen eigenen Hashtag #dailyKelich: https://twitter.com/DieFRAKTION_H/status/1083045742518906881 Anlässlich des Neujahrsempfangs, bei dem auch Die FRAKTION sich mit...
Die Ampel versteht Hannover als „sicheren Hafen“, will aber weiterhin nicht, dass sie wirklich einer ist
Die "Seebrücke" wurde 2018 gegründet, Ende 2018 gab es in Hannover hierzu einen ersten Antrag "sicherer Hafen" zu werden. Seit der Gründung der SEEBRÜCKE im Juli 2018 haben sich zahlreiche Städte, Gemeinden und Kommunen mit der SEEBRÜCKE solidarisch erklärt. Sie...
Klimaschutz leicht gemacht
Wir hatten vor ein paar Wochen bereits über die Anhörung zum Thema Fridays for Future & Klimaschutz & was Hannovsie tun könnte oder sollte berichtet >>. Schon in der Anhörung wurde mal wieder deutlich, wie das regierende Ampel Bündnis und vor allem die...
Best of Aktuelle Stunde „Die Einführung einer geschlechtergerechten Sprache der Verwaltung – ein Kulturbruch ohne Not und ohne Beteiligung des Rates”: Teil 2
Wie im ersten Teil unserer Best-Ofs mitgeteilt, posten wir nun endlich den zweiten Teil der absoluten Highlights der „Aktuellen Stunde zur geschlechtergerechten Sprache“ vom 28.02.2019. Das Protokoll ist übrigens für jeden öffentlich hier>> einsehbar. Nach den...
OB-Wahlversprechen: Anfragen zu „spielen statt trinken“ am Weißekreutzplatz und zur Bautätigkeit Hannovsies!
Im ersten Post zu unseren OB-Wahlversprechen ging es um: Prüfanträge >>. Zusätzlich haben wir noch 2 Anfragen gestellt. Anfragen werden nach Zeitpunkt des Eingangs ab Zeitpunkt X (Tage variieren, immer ab 15 Uhr) in der Ratsversammlung eine Stunde lang...
Die FRAKTION vs. §219a
Die große Diskussion um den Paragraphen 219a* liegt schon fast zwei Jahre zurück. Damals – was waren das für rosige Zeiten vor der Bundestagswahl! – schien die nächste GroKo so fern und war der Bundestag noch ohne RechtspopulistenRassisten. Vor der Bundestagswahl...
OB Wahlversprechen: Umwelt, Bauen & Verkehr, Schule
Nach der Anhörung zu Fridays for Future am 16. September ging es danach direkt weiter. Unser erster Prüfantrag voller OB-Wahlversprechen kam im Umweltauschuss auf die Tagesordnung und wurde - abgeschmettert. Schließlich würden alle dort genannten Forderungen ja schon...
Die Ampel in der Klimakrise
Am 16. September fand nun endlich die Anhörung zu "Fridays for Future statt" bzw. wie wir es nannten: "Was kann die Landeshauptstadt Hannover für den Klimaschutz tun, damit Hannovers Schüler*innen aufhören zu demonstrieren schwänzen?" – zum Entstehungsprozess könnten...
Best of Aktuelle Stunde „Die Einführung einer geschlechtergerechten Sprache der Verwaltung – ein Kulturbruch ohne Not und ohne Beteiligung des Rates”
Mit etwas Verspätung, aber wie angekündigt, zeigen wir hier nun die absoluten Highlights der "Aktuellen Stunde zur geschlechtergerechten Sprache" vom 28.02.2019. Das Protokoll ist übrigens für jeden öffentlich hier>> einsehbar. Wir erlauben uns übrigens,...